Beschreibung
Fugentorpedo Basis-Set
Was ist der Fugentorpedo:
Fugen reinigen ist leider keine schöne Aufgabe. Kalk, Shampoo-Rückstände oder Fett verunreinigen und verfärben Zementfliesenfugen in Bereichen wie dem Bad, der Küche oder dem WC. Diese Rückstände setzen sich oft in den Fugen fest und führen dazu, dass die Fugen unansehnlich werden. Insbesondere in Feuchträumen wie dem Badezimmer, wo Wasserdampf, Seifenreste und Kalk eine permanente Belastung darstellen, verlieren Zementfugen schnell ihre Sauberkeit und können vergilben oder sich grau verfärben. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege der Fugen ist daher unerlässlich, um ein gepflegtes Erscheinungsbild und hygienische Bedingungen zu bewahren. Wer Fugen reinigen möchte, sollte dabei auf unser Produkt den Fugentorpedo zurückgreifen.
Kurzanleitung:
1. Anschleifen der Fuge
Der erste Schritt, um Fugen zu reinigen, ist das Anschleifen. Hierzu wird der spezielle Schleifsteg in die Fuge gesetzt. Der Schleifsteg ist mit Industriediamanten ausgestattet, die besonders langlebig und effektiv sind. Nachdem der Schleifsteg in die Fuge gesetzt wurde, wird dieser mit leichtem Druck vor- und zurückgeschoben. Durch diese Bewegung wird der oberflächliche Schmutz, der sich auf der Fuge abgesetzt hat, mechanisch abgetragen. Dabei gilt es zu beachten, dass der Schleifsteg nur einmalig in einer Fuge verwendet wird, um das Fugenmaterial nicht unnötig stark abzutragen. Einmaliges Anschleifen reicht in der Regel aus, um die Fuge optimal auf die anschließende Reinigung vorzubereiten. Alle zu reinigenden Fugen sollten auf diese Weise vorbehandelt werden, bevor man mit dem eigentlichen Fugen reinigen fortfährt.
2. Reinigen der Fuge
Nach dem Anschleifen erfolgt der entscheidende Schritt, um die Fugen zu reinigen: das Auftragen eines geeigneten Reinigungsmittels. Hierbei kann zum Beispiel der Schuhböcks Fugenreiniger Lissy verwendet werden, der speziell für die Reinigung von Zementfugen entwickelt wurde. Je nach Verschmutzungsgrad sollte das Reinigungsmittel einige Minuten einwirken, um tiefsitzende Rückstände wie Kalk oder Seifenreste zu lösen.
Nach der Einwirkzeit wird der Schleifsteg herausgenommen und durch eine Fugenbürste ersetzt. Die Fugenbürste ist das ideale Werkzeug, um die Fugen gründlich zu reinigen. Mit ihr lassen sich auch hartnäckige Verschmutzungen aus den tiefen Rillen der Fugen entfernen. Es ist wichtig, die Reinigung so lange fortzusetzen, bis der gesamte Schmutz beseitigt ist. Für die Auswahl des passenden Reinigungsmittels können Sie gerne unseren Info-Blog besuchen, wo wir hilfreiche Tipps und eine Übersicht über die besten Produkte zum Fugen reinigen zusammengestellt haben.
3. Imprägnieren
Nachdem die Fugen erfolgreich gereinigt und vollständig getrocknet sind, folgt der dritte Schritt: das Imprägnieren der Fugen. Diese Maßnahme ist besonders wichtig, um die Fugen langfristig vor erneuten Verschmutzungen zu schützen. Sobald die Fugen sauber und trocken sind, kann mit dem FUGENTORPEDO FUGENSCHUTZSTIFT eine Imprägnierung aufgetragen werden. Dabei handelt es sich um eine transparente Flüssigimprägnierung, die tief in die Kapillaren der Fuge eindringt und verhindert, dass neuer Schmutz anhaftet. Diese Schutzschicht sorgt dafür, dass die Fugen länger sauber bleiben und erleichtert das nächste Fugen reinigen erheblich. Mit dieser Imprägnierung lassen sich die Fugen optimal vor Feuchtigkeit, Fett und Schmutz schützen, was langfristig die Lebensdauer der Fugen erhöht.
Hinweis
Dieses Produkt wurde speziell entwickelt, um das Fugen reinigen von Zementfugen zwischen Fliesen zu erleichtern. Wichtig ist, den Schleifsteg nur einmalig pro Fuge zu verwenden, um übermäßigen Abrieb zu vermeiden. Es sollte stets darauf geachtet werden, nur leichten Druck auszuüben, um sowohl die Industriediamanten des Schleifstegs als auch das Fugenmaterial zu schonen. Die Fugenbürste kann jedoch beliebig oft verwendet werden und stellt ein effektives Hilfsmittel für das regelmäßige Fugen reinigen dar. Regelmäßige Pflege und die richtige Anwendung der Reinigungs- und Imprägniermittel sorgen dafür, dass Ihre Fugen dauerhaft sauber und gepflegt bleiben.
Wer seine Fugen reinigen möchte, findet mit dieser Methode eine einfache und effektive Möglichkeit, sie wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Lieferumfang FUGENTORPEDO Basis-Setz 1 x Griff, 1 x Diamantschleifsteg 3 mm, 1 x Fugenbürste,
Maße (L x B x H): Griff: ca. 13 x 3 x 3 cm, Fugenbürste: ca. 13,6 x 1,8 x 1 cm, Schleifsteg 3 mm: ca. 13,6 x 1,1 x 1 cm
Wer seine Fugen nicht selber reinigen möchte, kann sich im Großraum München auch an unser Partnerunternehmen Natursteinsanierung München wenden.